The Watch Book: Hanhart und die deutsche Uhrenindustrie

Lieferzeit: 4-5 Tage

Purchases USA/Canada

Größentabelle für Armbänder

Um Ihre Armbandlänge zu bestimmen, können Sie entweder Ihren Handgelenkumfang messen und in der Tabelle Ihre Bandlänge bestimmen oder unsere Schablonen, die Sie untenstehend als Download finden, verwenden.

Bitte finden Sie unsere Schablonen zum Download hier:

PIONEER Armbandschablone

PRIMUS Armbandschablone

Anleitung: Drucken Sie das Dokument aus und stellen Sie dabei sicher, dass keine Seitenskalierung voreingestellt ist. Schneiden Sie die Schablone entlang der rot gestrichelten Linie aus. Legen Sie die Uhr auf Ihr Handgelenk und ziehen das Band durch den eingeschnittenen Schlitz. Versichern Sie sich, dass die Schablone nicht zu eng am Handgelenk anliegt und Sie einen kleinen Fingerbreit Platz haben.

Bitte beachten Sie, dass Lederunterbänder zu einer längeren Bandlänge führen.

Armbandlängen:

PIONEER/417 ES: S = (10,5 / 6,5 cm) M =  (11,5 / 7,5 cm) L =  (12,5 / 9,0 cm)

PRIMUS: S =  (9,5/7,5 cm) M =  (10,5/8,5 cm) L =  (12,0/10,0 cm)

Racemaster: S= (10,4/6,4 cm) M= (11,4/7,4 cm) L= (12,4/8,4 cm)

Modell Anstoß-breite Handgelenkumfang S-Band Handgelenkumfang M-Band Handgelenkumfang L-Band
Allgemeine Empfehlung, unabhängig von Modell und Band - 13,0 cm - 16,0 cm 16,5 cm - 18,5 cm 19,0 cm - 22,0 cm
PIONEER Silva 20 mm - 15,0 cm - 21,0 cm 18,0 cm - 23,5 cm
417 ES 1954 (mit Lederunterband) 20 mm - 14,0 cm - 20,0 cm 17,0 cm - 22,0 cm
PIONEER Mk I, Mk II, TachyTele, Preventor9 20 mm 13,0 cm - 17,0 cm 14,0 cm - 20,5 cm 17,0 cm - 22,5 cm
Preventor HD12™ 20 mm - 14,0 cm - 20,0 cm 17,0 cm - 22,0 cm
417 ES (mit Lederunterband) 21 mm - 14,0 cm - 20,0 cm 18,0 cm - 23,0 cm
PIONEER TwinControl, MonoControl 21 mm 13,0 cm - 19,0 cm 15,5 cm - 21,5 cm 19,0 cm - 23,5 cm
PIONEER One 21 mm 13,0 cm - 19,0 cm 15,5 cm - 20,5 cm 18,0 cm - 23,5 cm
PIONEER TwinDicator, MonoScope 23 mm 13,0 cm - 19,0 cm 15,5 cm - 21,5 cm 18,0 cm - 24,0 cm
RACEMASTER 23 mm 13,0 cm - 18,0 cm 16,5 cm - 21,5 cm 18,5 cm - 23,5 cm
PRIMUS Leder 24 mm 13,0 cm - 17,5 cm 16,0 cm - 20,0 cm 18,0 cm - 22,5 cm
PRIMUS Kautschuk 24 mm - 14,0 cm - 18,5 cm 17,5 cm - 21,5 cm
PRIMUS Textil 24 mm - 14,5 cm - 19,5 cm 17,5 cm - 21,5 cm
Artikelnummer: 909.0012-00 Kategorie: Schlagwort:
Beschreibung

DAS NEUE COFFEE TABLE BOOK FÜR UHRENSAMMLER

THE WATCH BOOK: HANHART UND DIE DEUTSCHE UHRENINDUSTRIE

Es gibt wohl kaum eine Kult-Uhr oder Luxus-Armbanduhr, die Gisbert L. Brunner nicht in ihren Bann zieht: Der renommierte Journalist, Sammler und Uhren-Afficionado beschäftigt sich seit 60 Jahren mit allen Highlights, die die Uhrenindustrie zu bieten hat und ist weltweit als Experte geschätzt. Brunner verfasste mehr als 25 Bücher zu seinen Lieblingsthemen rund um Luxus-Marken und Kult-Uhren. Im neuesten Band der Watch-Book-Reihe des teNeues Verlag befasst sich Erfolgsautor einmal mehr mit der faszinierenden Welt der Zeitmessung. Das umfassende neue Werk beleuchtet die Geschichte der Armbanduhr in Deutschland und im Besonderen die traditionsreiche Marke Hanhart, die seit über 140 Jahren für Präzision und Innovation steht.

Seit 1882 stellt Hanhart hochwertige Zeitmesser her, von der weltweit ersten bezahlbaren mechanischen Stoppuhr bis zur 417 ES, dem ersten Fliegerchronographen der Bundeswehr. Dieses Buch erzählt in eindrucksvollen Bildern und spannenden Anekdoten die Geschichte der Marke, zeigt die bedeutenden Meilensteine und behandelt die Herausforderungen, die sie in der dynamischen Uhrenindustrie über die Jahre meistern musste.

Das Hardcover Buch ist im Format 24,5 x 31,4 cm verfügbar und lässt sich optimal als Coffee Table Book nutzen. Der Informationstext auf jeder Seite des Buches ist jeweils auf Deutsch und auf Englisch geschrieben. Der Preis liegt bei 80 Euro inkl. MwSt.

MEHR ALS NUR EIN HOCHWERTIGES BUCH

EIN STÜCK ZEITGESCHICHTE

Wer an Zeitmesser von exzellenter Präzision und Qualität denkt, kommt an der deutschen Traditions-Marke Hanhart nicht vorbei – und an diesem großartigen Bildband! Ob hochwertige Armbanduhr oder innovative Stoppuhr: Uhrensammler und Experte Gisbert L. Brunner huldigt in faszinierenden Bildern und informierten Texten der mechanischen Präzisions-Uhr „Made in Germany“. Faszinierende Einblicke in die Entwicklung der deutschen Uhrenindustrie machen den außergewöhnlichen Bildband zu einem Stück Zeitgeschichte!

Die Wertschätzung für exzellente Handwerkskunst, Pioniergeist und den Luxus von ultimativer Präzision und Zuverlässigkeit atmet dieser Bildband. Sei es der erste Hanhart Ein-Drücker „Kaliber 40“ anno 1938, der legendäre Flieger-Chronograph „Kaliber 41“ oder die Kult-Armbanduhr „Racemaster“ als Reminiszenz an Hanhart als Stoppuhr-Pionier im Motorsport: Man muss kein Pilot oder Rennfahrer sein, um der Faszination der Hanhart Chronometer zu erliegen.