417 ES Tornado Maiden Flight, 39 mm Flyback
2.590,00 € – 2.790,00 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 4-5 Tage
Größentabelle für Armbänder

Um Ihre Armbandlänge zu bestimmen, können Sie entweder Ihren Handgelenkumfang messen und in der Tabelle Ihre Bandlänge bestimmen oder unsere Schablonen, die Sie untenstehend als Download finden, verwenden.
Bitte finden Sie unsere Schablonen zum Download hier:
Anleitung: Drucken Sie das Dokument aus und stellen Sie dabei sicher, dass keine Seitenskalierung voreingestellt ist. Schneiden Sie die Schablone entlang der rot gestrichelten Linie aus. Legen Sie die Uhr auf Ihr Handgelenk und ziehen das Band durch den eingeschnittenen Schlitz. Versichern Sie sich, dass die Schablone nicht zu eng am Handgelenk anliegt und Sie einen kleinen Fingerbreit Platz haben.
Bitte beachten Sie, dass Lederunterbänder zu einer längeren Bandlänge führen.
Armbandlängen:
PIONEER/417 ES: S = (10,5 / 6,5 cm) M = (11,5 / 7,5 cm) L = (12,5 / 9,0 cm)
PRIMUS: S = (9,5/7,5 cm) M = (10,5/8,5 cm) L = (12,0/10,0 cm)
RACEMASTER: S= (10,4/6,4 cm) M= (11,4/7,4 cm) L= (12,4/8,4 cm)
Modell | Anstoß-breite | Handgelenkumfang S-Band | Handgelenkumfang M-Band | Handgelenkumfang L-Band |
Allgemeine Empfehlung, unabhängig von Modell und Band | - | 13,0 cm - 16,0 cm | 16,5 cm - 18,5 cm | 19,0 cm - 22,0 cm |
PIONEER Silva | 20 mm | 13,0 cm - 17,0 cm | 15,0 cm - 21,0 cm | 18,0 cm - 23,5 cm |
417 ES 1954 (mit Lederunterband) | 20 mm | 13,0 cm - 17,0 cm | 14,0 cm - 20,0 cm | 17,0 cm - 22,0 cm |
PIONEER Mk I, Mk II, TachyTele, Preventor9, 415 ES | 20 mm | 13,0 cm - 17,0 cm | 14,0 cm - 20,5 cm | 17,0 cm - 22,5 cm |
Preventor HD12™ | 20 mm | 13,0 cm - 17,0 cm | 14,0 cm - 20,0 cm | 17,0 cm - 22,0 cm |
417 ES (mit Lederunterband) | 21 mm | 13,0 cm - 19,0 cm | 14,0 cm - 20,0 cm | 18,0 cm - 23,0 cm |
PIONEER TwinControl, MonoControl | 21 mm | 13,0 cm - 19,0 cm | 15,5 cm - 21,5 cm | 19,0 cm - 23,5 cm |
PIONEER One | 21 mm | 13,0 cm - 19,0 cm | 15,5 cm - 20,5 cm | 18,0 cm - 23,5 cm |
PIONEER TwinDicator, MonoScope | 23 mm | 13,0 cm - 19,0 cm | 15,5 cm - 21,5 cm | 18,0 cm - 24,0 cm |
RACEMASTER | 23 mm | 13,0 cm - 18,0 cm | 16,5 cm - 21,5 cm | 18,5 cm - 23,5 cm |
PRIMUS Leder | 24 mm | 13,0 cm - 17,5 cm | 16,0 cm - 20,0 cm | 18,0 cm - 22,5 cm |
PRIMUS Kautschuk | 24 mm | n/a | 14,0 cm - 18,5 cm | 17,5 cm - 21,5 cm |
PRIMUS Textil | 24 mm | n/a | 14,5 cm - 19,5 cm | 17,5 cm - 21,5 cm |
50. JUBILÄUM DES TORNADO-JUNGFERNFLUGES
417 ES Tornado Maiden Flight

ZEITMASCHINE
REISE IN DIE VERGANGENHEIT
SWISS-MADE-QUALITÄT
IM FOKUS: PRÄZISION UND ZUVERLÄSSIGKEIT


BESONDERES ELEMENT
DIE KOKARDE – GER/IT/UK
ZUVERLÄSSIGKEIT SEIT GENERATIONEN
ZEITLOSES DESIGN



DUNKELHEIT? KEIN PROBLEM!
SUPER-LUMINOVA
EINE UHR WIE KEINE ANDERE
EINZIGARTIGES DESIGN
Eine geprägte Ansicht des Flugzeugs in Draufsicht mit Flügelstellung 67° sowie das TORNADO-Logo zieren den Gehäuseboden der Uhr. Zusätzlich sind Ort, Datum, Flugdauer, Registriernummer sowie die fortlaufende Limitierungsnummer XXX/148 in den Boden graviert.
Die Stundenindizes, die Zeiger von Stunde, Minute und Stopp-Sekunde sind mit Leuchtmasse in Farbe Old Radium belegt, um das Vintage-Erscheinungsbild der Uhr hervorzuheben.


MULTINATIONALE MEISTERLEISTUNG
14. AUGUST 1974 -
EIN FLUG SCHREIBT GESCHICHTE
Das in Weiß und Rotorange lackierte Flugzeug mit der Registriernummer P.01 D-9591 wurde mit dem Funkrufzeichen LUNA 23 von einer britisch-deutschen Besatzung zu Testzwecken bei der Wehrtechnischen Dienststelle 61 geflogen. Im vorderen Cockpit saß Paul Millett aus dem Vereinigten Königreich, im hinteren Cockpit saß der deutsche Testpilot Nils Meister. Der Erstflug endete nach 33 Minuten Flugzeit sicher und erfolgreich in Ingolstadt/Manching.
Hanhart hat als Ausrüster der jungen Luftwaffe im Jahre 1955 die ersten Dienstuhren für fliegende Besatzungen an die Bundeswehr geliefert. Das Basis-Modell für die Sonderedition entspricht in ihrem Erscheinungsbild, den Dimensionen und in Funktion der damaligen 417 ES Dienstuhr.
LEDERARMBAND ODER STAHLARMBAND
HERVORAGENDER TRAGEKOMFORT

GEHÄUSE
MASSE
- Durchmesser 39 mm
- Höhe mit Glas 13,3 mm (11,55 mm ohne Glas)
MATERIAL
- Edelstahl, satiniert/poliert
- Antimagnetisch bis 16.000 A/m nach DIN 8309
LÜNETTE
- Kannelierte Lünette, beidseitig, stufenlos drehbar mit rotem Einsatz
GLAS
- Konvexes, innen entspiegeltes Saphirglas
- Hoch gewölbtes Spahirglas (wie bei dem historischen Model)
BODEN
- Geschraubter Gehäuseboden mit Abbildung eines Tornadofliegers
- Fortlaufende Limitierungsnummer XXX/148
- PANAVIA TORNADO P.01 D-9591
- Maiden Flight ETSI14.08.1974
- Flight Time 0:33h
WASSERDICHTIGKEIT
- Wasserdicht bis 10 bar/10 ATM nach DIN 8310
- Shockproof/Stoßgeschützt mit Hanhart Werkdämpfung als zusätzlicher Stoßschutz
WERK
KALIBER
- Handaufzug
- Sellita AMT5100 M
- Symmetrischer Drückerabstand
- 28.800 A/h, 4 Hz, 23 Steine
GANGRESERVE
- 58 Stunden nach Vollaufzug
FUNKTIONEN
- Flyback
- Kleine Sekunde
- 30-Minuten Zähler
- Bi-compax Chronograph mit zentraler Stoppsekunde
- Sekundenstoppvorrichtung
ZIFFERBLATT
ZIFFERBLATT
- Historisches Logo und Layout mit TORNADO-Logo
- Kokarde Deutschland, Italien, Vereinigtes Königreich auf 9 Uhr (Kleine Sekunde)
ZIFFERN
- Super-LumiNova® old Radium GL beschichtet
ZEIGER
- Super-LumiNova® old Radium GL beschichtet
- Minutenzeiger und Sekundenzeiger am Ende abgebogen zur Vermeidung von Parallaxefehlern
ARMBAND
ARMBAND
- Kalbsleder mit weißer Naht und Lederunterband
- Alcantara an der Innenseite für Tragekomfort
- Stahlband
- Anstoßbreite 20 mm
FARBEN
- Schwarz ohne Nieten
- Braun ohne Nieten
SCHLIESSE
-
Dornschließe mit historischem Logo