hanhart_chrono_logo_1xhanhart_chrono_logo_1xhanhart_chrono_logo_1xhanhart_chrono_logo_2x
  • Kollektion
      • Pioneer
      • Classictimer
      • Racemaster
      • Sondereditionen
      • Primus
      • Armbänder & Accessoires
  • Hanhart
      • Geschichte
      • News
      • Museum & Werksverkauf
      • Presse
      • Manufaktur
      • Der rote Drücker
  • Händlersuche
  • Kundenservice
      • Uhrenpflege
      • Garantie
      • Downloads
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt
0
  • Deutsch
  • Englisch

Weltpremiere von Hanhart: Erster Hybrid-NFT in Uhren-Auktion

5. Oktober 2021

Weltpremiere von Hanhart: Erster Hybrid-NFT in Uhren-Auktion

Drei Premieren wird es beim Auktionshaus Van Ham dieses Jahr am 2. Dezember geben: Zum ersten Mal wird bei einem deutschen Auktionshaus ein NFT versteigert, der – zweite Premiere – erste hybride Uhren-NFT der Welt. Und zum ersten Mal kann bei einer Auktion in Deutschland der NFT komplett in Kryptowährung bezahlt werden.

Non Fungible Token oder NFT haben sich als virtuelle Verbriefungen von Kunst und Sammlerstücken rasant entwickelt, digitale Werke erzielen Rekordpreise. Die renommierte Uhrenmanufaktur Hanhart aus dem Schwarzwald vereint mit der Hanhart CXD zum ersten Mal reale Handwerkskunst in höchster Präzision mit der digitalen Welt. Dieser erste hybride Uhren-NFT wird am 2. Dezember 2021 im Rahmen des neuen Auktionsformats „Watches“ von Van Ham versteigert. Die Integration der Uhrenauktion im Kontext der Modern Week mit moderner und zeitgenössischer Kunst ist ein weiteres Novum und erzeugt einzigartige Synergieeffekte.

Der zur Auktion stehende einmalige NFT verbrieft dabei nicht nur die Rechte an Skizzen, Entwürfen oder Ansichten. „Wir schlagen die Brücke zwischen realer und virtueller Welt, weil der Käufer des NFT sich die Hanhart CXD auch als Unikat von uns bauen lassen kann“, sagt Felix Wallner, Geschäftsführer von Hanhart. Im smart contract des NFT ist somit auch das einmalige, exklusive Recht zum Bau dieser Uhr verbrieft. Die Manufaktur steht seit ihrer Gründung für Innovation und baute mit den zum Teil heute noch im Einsatz befindlichen, hochpräzisen Fliegeruhren, eines der Werkzeuge für den aeronautischen Fortschritt.

„Der Entwurf der Uhr ist richtungsweisend, schafft eine Optik basierend auf der Idee der Blockchain und kann sie sogar im klassischem Präzisionshandwerk in die Realität überführen“, sagt Markus Eisenbeis, Geschäftsführer von Van Ham. „Wir sind stolz, dass Hanhart sich für Van Ham als Partner entschieden hat. Dies unterstreicht unseren Anspruch als Innovationstreiber der Branche“.

Am 2. Dezember 2021 wird der Hybrid-NFT in der Auktion „Watches“ angeboten. Damit ist Van Ham nicht nur das erste deutsche Auktionshaus, das eine NFT-Uhr versteigert, sondern auch das erste, bei dem die Zahlung des NFT auch in Kryptowährung möglich ist. Die Erstellung des NFT sowie die technische Abwicklung liegt bei der auf Tokenisierung spezialisierten Firma Time To Token IT GmbH in Köln.

ÜBER VAN HAM

Van Ham Kunstauktionen, gegründet 1959, ist ein Familienunternehmen, das in zweiter Generation von Markus Eisenbeis geleitet wird. Jährlich finden ca. 20 international beachtete Auktionen in den Bereichen Modern, Post War & Contemporary, Fine Art, Decorative Art, Fine Jewels & Watches und Art & Interior statt. Mit 34 kuratierten Online-Only Auktionen im Jahr 2020 ist Van Ham Marktführer in Deutschland. Im gleichen Jahr erreichte Van Ham mit rund 40 Mio. Euro den höchsten Jahresumsatz in der Geschichte des Hauses. Durch regelmäßig erzielte Auktionsrekorde gehört Van Ham zu den führenden deutschen Auktionshäusern.

ÜBER HANHART

Als Vorreiter in der Entwicklung von Armbandchronographen und Stoppuhren spielt Hanhart eine Hauptrolle in der Geschichte der deutschen Uhrenindustrie. Durch seine Passion für technischen Erfindergeist stellt Hanhart auch heute höchste Ansprüche an sich selbst und orientiert sich an folgenden Maximen: Präzision und Zuverlässigkeit, perfekte Ablesbarkeit und einfache, sichere Bedienbarkeit sowie beste Robustheit. Seit 1882 stellt der Uhrenhersteller Zeitmesser her, die Perfektion mit unverwechselbarem Design vereinen. Entwicklung, Herstellung und Vertrieb der mechanischen Uhren sind in Gütenbach im Schwarzwald in Deutschland angesiedelt.

 

FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM


Yesterday's public holiday means we are starting a
Yesterday's public holiday means we are starting a short week here at Hanhart HQ in Gütenbach. Watch of the day is our 417 ES Flyback Reverse Panda. Soon to be restocked, but we keep you updated here...

It’s Friday and we are looking forward to a week
It’s Friday and we are looking forward to a weekend with our classic 417 ES. What’s your choice for the weekend?

Our 417ES Flyback is also available on a stainless
Our 417ES Flyback is also available on a stainless steel bracelet, which changes the overall look of the watch completely. What’s your fav wrist game: leather, steel or textile straps?

Our watch of the day is the 417ES Flyback with Rev
Our watch of the day is the 417ES Flyback with Reverse Panda dial. It features our 42 mm stainless steel case and of our most popular designs. Available now in our shop.

Have a look at our workshop in Gütenbach, where a
Have a look at our workshop in Gütenbach, where a team of passionate watchmakers assembles and controls every Hanhart by hand. Make sure to say hi, if you’re around. We are happy to show you around.

We celebrate today´s #fliegerfriday with the retu
We celebrate today´s #fliegerfriday with the return of our PIONEER Preventor9. Both versions with off-white and black dial are back in stock and can be ordered now. Please visit shop.hanhart.com, if you are looking for a no-nonsense toolwatch that will last for decades.


Follow us

Hanhart Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Hanhart Newsletter mit Neuheiten, Aktionen und sonstigen Angeboten zu unseren Produkten.

Copyright © Hanhart 1882 GmbH – All Rights Reserved
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt
0Deutsch
  • Deutsch
  • Englisch