Die Parallelen zwischen historischem Motorsport und Chronographen sind nicht zu übersehen: Technologie, Innovation und klassisches Design spielen in beiden Bereichen eine zentrale Rolle und beide werden von der Zeit bestimmt.
Inmitten der traumhaften Bergwelt von Arosa fand im September dieses Jahres das 10. Arosa ClassicCar, ein internationales Bergrennen, statt. Hanhart begleitete die Rennveranstaltung für historische Sport- und Rennfahrzeuge zum wiederholten Mal als Hauptsponsor. Zum zehnjährigen Jubiläum wurde von Hanhart eine Sonderedition Arosa ClassicCar gefertigt, mit einer Limitierung auf 80 Stück.
Seit Beginn orientieren sich alle Zeitmesser von Hanhart an besonderen Maximen: höchste Präzision und Zuverlässigkeit, perfekte Ablesbarkeit und einfache Bedienbarkeit sowie beste Robustheit. Eigenschaften, die bei einem Bergrennen unter schwierigsten Bedingungen unerlässlich sind.
Seit 2005 treffen sich jeweils die besten Rennfahrer zum legendären Bergrennen in der Schweiz, darunter neben vielen bekannten Hobbyfahrern unvergessliche Größen wie Jochen Mass, Toni Seiler oder Peter Kraus. Über 25‘000 Zuschauer reisten über die vier Tage an, um dieses Spektakel an der Rennstrecke live mitzuerleben.
Die Veranstaltung ist über die letzten Jahre zu einem über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannten Event herangewachsen. Die Rennstrecke führt über 7,8 km von Langwies nach Arosa, besitzt 76 Kurven und eine Höhendifferenz von 422 Metern. Bis heute fasziniert kaum eine andere Bergstrecke so sehr wie diese.