

Die neue limitierte Black Falcon PRIMUS Race Winner wurde in Kooperation mit dem Black Falcon Team, einem jungen deutschen Motorsportunternehmen, das derzeit nationale und internationale Erfolge feiert, ins Leben gerufen. In höchster Qualität und einer einzigartigen Farbkombination hergestellt für Rennfahrer, Adrenalin-Junkies, Autoliebhaber oder den modernen Mann, dessen Leidenschaft die Geschwindigkeit ist. Die Kombination aus sportlichem Design und innovativer Technologie des Black Falcon Chronographen ist einzigartig.
Das 1882 gegründete Traditionsunternehmen Hanhart stellt seit den 1930er Jahren Chronographen her und achtet dabei stets auf höchsten Tragekomfort und beste Ablesbarkeit. So auch bei dieser neuen Sonderedition, trotz Farbe auf dem Zifferblatt. Der Black Falcon PRIMUS Race Winner ist ein besonderer Chronograph, bei dem jede Seriennummer einem der vielen Siege des Black Falcon-Teams im internationalen Motorsport gewidmet ist.

TECHNISCHE DETAILS
WERK
Automatisches Chronographenwerk HAN3809 (Bicompax)
28.800 Schwingungen pro Stunde, 4 Hz, 28 Steine
Rotor mit skelettiertem Hanhart-Logo und Limitierungsnummer
Gangreserve 42 Stunden
FUNKTIONEN
Kleine Sekunde bei 9 Uhr
30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr
Datumsanzeige bei 6 Uhr
GEHÄUSE
Schwarzer PVD-beschichteter Edelstahl
Roter Drücker aus eloxiertem Aluminium
Geriffelte Lünette mit rotem Index
Konvexes Saphirglas, innen entspiegelt
Verschraubter Gehäuseboden mit innen entspiegeltem Saphirglas
Schraubkrone, flexible Bandanstöße
Durchmesser 44 mm, Höhe 15 mm
Wasserdicht nach DIN 8310
Wasserdicht bis 10 bar / 100 m
ZIFFERBLATT
Schwarz, mit Super-LumiNova®-Beschichtung
arabische Leuchtziffern, Indexmarken und Zeigern
ROTER DRÜCKER
Die besondere Eigenschaft von Hanhart. Der rote Drücker spiegelt die Verbindung zwischen den Stoppuhren, den ersten Chronographen des Piloten und der neuen Kollektion wider.
ARMBAND
Schwarzer, vulkanisierter Kautschuk mit flexiblen Bandanstößen mit roter Markierung (eloxiertes Aluminium)
PREIS
3290 Euro

Das Motorsport Unternehmen

Black Falcon wurde 2006 gegründet und ist mit über 160 Rennsiegen und Meisterschaften in den letzten Jahren eines der erfolgreichsten Teams weltweit. Ob beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring oder in Dubai, beim Porsche Carrera Cup, bei der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring oder auf anderen internationalen Rennstrecken, die Siegesreihe, die das Unternehmen in den 12 Jahren seines Bestehens errungen hat, ist einzigartig.
Dieser Erfolg hat nichts mit Glück zu tun. Die Zuverlässigkeit der Rennwagen, das Know-how, die ausgezeichnete Arbeit der vielen Mechaniker und die Präzision der eingebauten Ausrüstung bilden das Rückgrat der Erfolgsgeschichte von Black Falcon. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie unter: www.black-falcon.de.
GUT ZU WISSEN
DIE LIMITIERTE EDITION
Streng limitiert auf 111 Stück
Die Black Falcon PRIMUS Race Winner ist eine Uhr mit einer limitierten Auflage von 111 Stück. Jede Uhr steht für einen Sieg des Black Falcon Teams:



DAS MARKENZEICHEN DER PRIMUS KOLLEKTION

Die flexiblen Bandanstöße
Ein Hauptanliegen von Hanhart ist es, den Kunden maximalen Tragekomfort zu bieten. Deshalb sind die PRIMUS-Modelle mit flexiblen Bandanstößen ausgestattet, die sich in einem Winkel von 45 ° – 50 ° bewegen. Dadurch passen sie sich mit dem vulkanisierten Kautschukband an jede Handgelenkgröße perfekt an.

Das Saphirglas auf der Rückseite
Auf der Rückseite des Uhrengehäuses befindet sich das Saphirglas, welches das besondere Automatikwerk und den Rotor mit dem Hanhart-Logo ersichtlich macht. Neben einem beeindruckenden Blick auf das fein gearbeitete Innenleben bietet das innen entspiegelte Saphirglas hervorragenden Schutz für das Uhrwerk.
MARKENZEICHEN VON HANHART

Geriffelte Lünette mit rotem Index
Bei Hanhart sind Form und Funktion eng miteinander verbunden. Dies gilt insbesondere für die Lünette, die einen wesentlichen Bestandteil der unverwechselbaren visuellen Identität der Hanhart-Uhren bildet. Im Laufe der Jahre wurden in Gütenbach verschiedene Lünetten in unterschiedlichsten Ausführungen entwickelt.
Die geriffelte Lünette mit der roten Markierung in der Mitte hatte ursprünglich einen funktionalen Zweck: Sie ermöglichte die Messung der Rundenzeiten, diente als Navigation und garantierte eine sichere Handhabung. Mit der Zeit wurde die markante geriffelte Lünette zu einem ästhetischen Element – zu einem wahren Markenzeichen.

Der rote Drücker
Eines der wichtigsten Markenzeichen ist der rote Drücker. Dieser bringt die Verbindung zwischen den ersten Chronographen von Hanhart, den mechanischen Stoppuhren und der neuen Kollektion hervor.
Seit 1939 ist es ein charakteristisches Merkmal der Hanhart-Uhren und sollte ursprünglich verhindern, dass Piloten die Zeit unbeabsichtigt auf Null stellen.
LEDERETUI
DER PERFEKTE REISEBEGLEITER
Die ikonische Lederhülle wird mit jedem Chronographen geliefert. Ob zu Hause oder unterwegs, so bekommt Ihre Hanhart-Uhr den Schutz, den sie verdient. Das Hanhart Lederetui wurde entwickelt, um Ihre stilvollen Chronographen auch auf Reisen sicher zu verstauen. Für eine hohe Stabilität lässt sich die Uhr mit den beiden Druckknöpfen sichern. Für zusätzlichen Schutz wurde das Innere des Gehäuses mit weichem Leder ausgekleidet. Zwei silberne Nieten halten alles perfekt zusammen.
