417 ES
Mit der neuen Hanhart 417 ES feiern wir die Rückkehr einer Legende unter den Stopparmbanduhren. Vor über 60 Jahren dient ihre historische Vorlage als erster Flieger-Chronograph der Bundeswehr. Heute verbindet sie das beste Design von damals mit den modernsten Fertigungstechniken unserer Zeit. Das Ergebnis: Ein robuster Chronograph mit spannender Geschichte für Alltag und Abenteuer.
PIONEER SILVA
Schlicht und elegant: Die neue PIONEER Silva
Silva: das aus dem Latein stammende Wort für Wald beschreibt bereits in der Namensgebung die Herkunft des neuen Modells, welches fortan die PIONEER Kollektion ergänzt. Im tiefsten Schwarzwald, im beschaulichen Ort Gütenbach, fertigen die Uhrmacherinnen und Uhrmacher des Traditionsunternehmens Hanhart jedes einzelne Stück der neuen PIONEER Silva. Die Uhr selbst ist mit 38,5 mm Durchmesser und 10 mm Gehäusehöhe reduziert auf das Wesentliche, schnörkellos und flach. Das aufgeräumte Zifferblatt kombiniert modernes Design mit klassischen Elementen.
45mm Modelle
Verschiedene Armbandvarianten bei einzelnen Modellen verfügbar
PIONEER TwinDicator
-
PIONEER TwinDicator
ab €2.840
Die PIONEER TwinDicator avanciert zum exklusiven Highlight der Kollektion aufgrund der technisch und ästhetisch außergewöhnlichen Umsetzung der typischen Anzeigenform mit zwei Hilfszifferblättern bei 3 und bei 9 Uhr. Dank eines exklusiven und komplexen Umbaus ihres Automatik-Kalibers können diese beiden Anzeigen ganz an den Rand des bei einem Gehäusedurchmesser von 45 Millimetern großzügigen Gehäuses gesetzt werden. Zudem ist das kleine Rund bei 9 Uhr nicht wie sonst üblich der kleinen Sekunde vorbehalten, sondern beherbergt gleichzeitig auch einen praktischen Stunden-Zähler.
-
PIONEER TwinDicator
ab €2.840 -
PIONEER TwinDicator
ab €2.840 -
PIONEER TwinDicator
ab €2.840
PIONEER MonoScope
-
PIONEER MonoScope
ab €2.940
Wie ihre legendären Vorbilder aus dem Hause Hanhart verfügt die PIONEER MonoScope über einen einzigen Drücker zur Steuerung aller Chronographen-Funktionen. Mit den weit auseinanderliegenden Anzeigen für die kleine Sekunde und den 30-Minuten-Zähler nimmt das neue Modell der Kollektion PIONEER zudem eine weitere augenfällige Besonderheit der frühen Präzisions-Zeitmesser der schweizerisch-deutschen Uhrenmarke auf.
-
PIONEER MonoScope
ab €2.940 -
PIONEER MonoScope
ab €2.940 -
PIONEER MonoScope
ab €2.940
42mm Modelle
Verschiedene Armbandvarianten bei einzelnen Modellen verfügbar
PIONEER One
-
PIONEER One schwarz
ab €990
Die Pioneer One ist das jüngste Modell in der Pioneer Familie und besticht mit ihren klassischen Details.
-
PIONEER One grau
ab €990 -
PIONEER One blau
ab €990 -
PIONEER One weiß
ab €990
PIONEER TwinControl
-
PIONEER TwinControl
ab €2.340
Die PIONEER TwinControl basiert auf den ersten Fliegerchronographen von Hanhart mit dem „Kaliber 41“ – ein Schaltradwerk mit Flyback-Funktion – aus dem Jahre 1939. Sie zeichnet sich neben der typischen bicompaxen Anzeigenform durch die Merkmale eines Hanhart-Chronographen aus: Augenfällig ist der asymmetrisch zum oberen Bandanstoß hin versetzte obere Chronographendrücker – eine Exklusivität von Hanhart. Nicht weniger auffällig ist der rote Rückstelldrücker, Hanharts Markenzeichen seit Ende der 1930er Jahre.
-
PIONEER TwinControl
ab €2.340 -
PIONEER TwinControl
ab €2.340 -
PIONEER TwinControl
ab €2.340
40mm Modelle
Verschiedene Armbandvarianten bei einzelnen Modellen verfügbar
PIONEER Mk I
-
PIONEER Mk I
ab €2.140
Die PIONEER Mk I ist der Nachbau des „Kalibers 40“, des ersten Präzisions-Chronographen aus dem Hause Hanhart von 1938. Bei diesem ungewöhnlichen Ein-Drücker erfolgen alle Chronographen-Funktionen – Start, Stopp und Nullstellung – über einen einzigen Drücker und laufen immer streng hintereinander ab. Anders als beim Pendant mit zwei Drückern kann man den Chronographen-Sekundenzeiger nach dem Anhalten nicht weiterlaufen lassen, beim nächsten Druck erfolgt unweigerlich der Sprung zurück zum Ausgangspunkt. Hanhart hat dafür das für die Mk I verwendete Automatik-Kaliber in den eigenen Ateliers umkonstruiert.
-
PIONEER Mk I
ab €2.140 -
PIONEER Mk I Reverse Panda
ab €2.140
PIONEER Mk II
-
PIONEER Mk II
ab €2.040
Das PIONEER-Modell Mk II basiert auf den ersten Fliegerchronographen von Hanhart aus dem Jahre 1939. Es verfügt über zwei Drücker, der obere asymmetrisch versetzt, der untere Rückstelldrücker auffällig rot.
-
PIONEER Mk II
ab €2.040 -
PIONEER Mk II Reverse Panda
ab €2.040
PIONEER TachyTele
-
PIONEER TachyTele
ab €2.040
Die PIONEER TachyTele verfügt neben der Stoppfunktion über zwei praktische, dank ihrer roten Ausführung gut auf dem Zifferblatt lesbare Skalen: Die Tachymeter-Skala zur Messung von Durchschnittsgeschwindigkeiten ist spiralförmig im Zentrum des Zifferblattes untergebracht. Da dadurch insgesamt drei Umläufe des Stoppzeigers berücksichtigt werden können, bringt dies eine deutliche Erweiterung des Messbereichs mit sich. So lassen sich auch noch relativ langsame Geschwindigkeiten von 60 km/h bis 20 km/h messen. Die außen an der Peripherie des Zifferblattes aufgedruckte Telemeter-Skala dient ihrerseits zur Messung von Entfernungen unter Berücksichtigung der Schallgeschwindigkeit.
-
PIONEER TachyTele
ab €2.040
PIONEER Preventor9
-
PIONEER Preventor9
ab €1.040
Für die Modelle der Kollektion PIONEER stützt sich Hanhart auf historische Vorbilder aus dem eigenen Haus – so auch für die PIONEER Preventor9. Ihr besonderes Kennzeichen: Die kleine Sekunde ist bei 9 Uhr platziert.
-
PIONEER Preventor9
ab €1.040
BESONDERHEITEN DER PIONEER KOLLEKTION
- Bei einigen Modellen asymmetrischer Drückerabstand oder Ein-Drücker-Umbau
- Glatte oder kannelierte Drehlünette mit roter Markierung
- Super-LumiNova® beschichtete Ziffern & Zeiger

- Lederband mit Nieten oder Edelstahlarmband
- Geschraubter Gehäuseboden
- Roter Drücker mit Keramik Überzug